Theaterstück "Weh dem, der zappt!
Präsentiert vom Schauspielkurs der 10- bis 13-Jährigen
Wenn Welten verschwimmen, Figuren aus dem Fernseher steigen und die Fernbedienung plötzlich ein Eigenleben führt – dann heißt es: „Weh dem, der zappt!“
Zehn junge Darstellerinnen im Alter von 10 bis 13 Jahren präsentieren in ihrer neuen Inszenierung der Schauspielschule der Gemeinnützigen ein temporeiches, witziges und zugleich nachdenkliches Stück über Medien, Fantasie und Orientierung im digitalen Durcheinander.
Mit großem körperlichem Ausdruck, Improvisation und viel Spielfreude erwecken die Nachwuchsschauspielerinnen einen Mix aus Serien, Werbung, Nachrichten und Träumen zum Leben.
Erstmals werden in der Produktion auch Film- und Audiosequenzen eingesetzt, die das Bühnengeschehen erweitern und neue Perspektiven eröffnen – mal als Projektion, mal als Stimme aus dem Off, mal live eingebunden.
Unter der Leitung von Anika Frankenberg ist so ein modernes, vielseitiges Theatererlebnis entstanden, das zeigt, wie lebendig, klug und kreativ junges Schauspiel sein kann.
PREMIERE: Sa., 29.11.25 | 18 Uhr
2. Vorstellung: So., 30.11.25 | 18 Uhr
Leitung: Anika Frankenberg
geschrieben von Matthias Weißert
Tickets: 11 €, (ermäßigt 8 €)
Kartenreservierung
0451/583448 – 70 oder schauspielschule@die-gemeinnuetzige.de
