Dienstagsvorträge

Jeden Dienstag von Oktober bis März erwartet Sie im Großen Saal der GEMEINNÜTZIGEN eine vielfältige Vortragsreihe. Gemeinsam mit unseren "Töchtern", den Tochtergesellschaften und Tochtervereinen der GEMEINNÜTZIGEN, freuen wir uns Ihnen interessante und abwechslungsreiche Vorträge zu präsentieren. Schauen Sie doch mal vorbei!

 

10.10.Wissen schafft Wald - Wirken und Forschen der Naturwald Akademie Lübeck Loretta Leinen, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Naturwald Akademie Lübeck
 Gemeinsam mit dem Grünen Kreis Lübeck e.V. 
17.10.Emil Du Bois-Reymond: Über die Grenzen des Naturerkennens (1872) Prof. Dr. Dietrich von Engelhardt, bis 2007 Direktor des IMGWF der Universität zu Lübeck
 Gemeinsam mit dem Naturwissenschaftlichen Verein zu Lübeck e.V.
24.10.Elsa Brändström und die Kriegsgefangenen Jost Meyen, Autor
31.10.Fabrizio de André - Die Essenz der Freiheit Dr. Alessandro Bellardita, Richter in Karlsruhe und Buchautor
 Gemeinsam mit der Deutsch-Italienischen Gesellschaft Lübeck e.V.
07.11.Schulbau trifft Stadtentwicklung Dr. Hans-Joachim Friedemann, Bereichsleiter Schule und Sport Hansestadt Lübeck
 Gemeinsam mit dem Lübecker Stadtdiskurs
14.11.10 Jahre "Knappe Kasse" - Clever Haushalten Mitwirkende am Projekt
 Gemeinsam mit der Rechtsfürsorge e.V. "Resohilfe"
21.11.Erste Hilfe für unsere Demokratie – Bürgerräte in Lübeck Claudine Nierth, Bundessprecherin von Mehr Demokratie e. V.
 Gemeinsam mit dem Gemeinnützigen Stadtteilverein Initiative für Lübecks ländlichen Raum e.V.
28.11.Warum Kinderrechte wichtig sind und wie sie manchmal missverstanden werden Prof. Dr. Jörg Maywald, Honorarprofessor für Kinderrechte und Kinderschutz an der FH Potsdam
 Gemeinsam mit dem Förderverein für Lübecker Kinder e.V.
05.12.Unter dem Makrelenhimmel und andere Gedichte René Böll
 Gemeinsam mit dem Verein Lübecker Autorenkreis und seine Freunde e.V.
12.12."Vörwiehnacht" - Weihnachtsgeschichten und Lieder auf Plattdeutsch
 Gemeinsam mit der Plattdütsche Volksgill to Lübeck e. V.
19.12.Herbstfarben des Nordens - Faszination Polarlicht Christopher Engelhardt, Mitarbeiter der Sternwarte Lübeck
 Gemeinsam mit der Sternwarte Lübeck
  

Die Themen der Vorträge sind vielfältig und werden zumeist als Kooperationsveranstaltung mit unseren Tochtergesellschaften und -vereinen veranstaltet. Bestimmt ist auch etwas Interessantes für Sie dabei – ­­k­­­ommen Sie gerne dazu!

Die Themen, Referenten, Inhaltsangaben und Termine finden Sie auch in unserem Veranstaltungskalender. Unser Angebot steht allen offen – Sie müssen (noch) kein Mitglied der GEMEINNÜTZIGEN sein.

Der Eintritt ist frei!

Beginn 19:30 Uhr

 

Aktuelle Veranstaltungen und Mitgliedschaft

Veranstaltungen
Hier können Sie sich über alle aktuellen Veranstaltungen der GEMEINNÜTZIGEN informieren.

Mitglied
Unterstützen Sie unsere Arbeit durch Ihre Spende oder werden Sie Mitglied der GEMEINNÜTZIGEN.