Dienstagsvorträge

2023 erwartet Sie dienstags im Großen Saal der GEMEINNÜTZIGEN wieder eine vielfältige Vortragsreihe. Gemeinsam mit unseren "Töchtern", den Tochtergesellschaften und Tochtervereinen der GEMEINNÜTZIGEN, freuen wir uns Ihnen interessante und abwechslungsreiche Vorträge zu präsentieren. Schauen Sie doch mal vorbei!

 

 

10.01.Älter werden ist ok. Schwächer werden nicht! Erkenntnisse aus Forschung & Wissenschaft zum Thema Sarkopenie und Zivilisationskrankheiten Sabine Domke, Sportwissenschaftlerin M.A.
17.01.Die Zeit des Nationalsozialismus in der Stadt Bad Oldesloe Dr. Sylvina Zander
 Gemeinsam mit Frau Antje Peters-Hirt, Vorsteherin der GEMEINNÜTZIGEN
24.01.Quo vadis? Zukunft und Perspektiven der Lübecker Museen Dr. Tilmann von Stockhausen
 Gemeinsam mit dem Lübecker Stadtdiskurs der GEMEINNÜTZIGEN
31.01.Internethandel mit Tieren – Das Lebewesen als Konsumgut und die fatalen Folgen Susanne Tolkmitt und Elena Cujic
 Gemeinsam mit dem Tierschutz Lübeck und Umgebung e.V.
07.02.600 Jahre Amt der Stecknitzfahrer Hartmut Haase
 Gemeinsam mit dem Verein für Familienforschung e.V. Lübeck
14.02.Einblicke in die Struktur, Arbeitsweise und Projekte der Lübecker Jugendbauhütte Dr. Ivalu Vesely
 Gemeinsam mit der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, Ortskuratorium Lübeck
21.02.Dia-Vortrag zum Thema „Island – die Wette“ Olaf Burmeister
 Gemeinsam mit der Photographischen Gesellschaft Lübeck e.V.
28.02.„Ein Leben für den Tanz“ - 50 Jahre John Neumeier und das Hamburg Ballett Michael P. Schulz
 Gemeinsam mit dem Verein Lübecker Ballettfreunde e.V.
07.03.Ein strenges Glück - Katia und Thomas Mann in Briefen und Selbstzeugnissen Bernd M. Kraske
 Gemeinsam mit dem Verein Lübecker Autorenkreis und seine Freunde e.V.
14.03.Christian Henrich Heineken (1721-1725) - Ein "Wunderkind" wird gemacht  Dr. Michael Hundt
 Gemeinsam mit dem Verein für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde
21.03.Nobelpreis Medizin/Physiologie 2022: Svante Pääbo, der Neandertaler und ein
neues Forschungsgebiet
 
Dr. Bärbel Kunze
 Gemeinsam mit dem Naturwissenschaftlichen Verein zu Lübeck e.V.
28.03.Emil Szittya und Erich Mühsam – zwei radikale Individualisten Christian Schwandt
 Gemeinsam mit der Erich-Mühsam-Gesellschaft e.V.
11.04.Fake News in der Antike Dr. Alexander Mlasowsky
 Gemeinsam mit der Deutsch-Italienischen Gesellschaft Lübeck e.V.

 

Unsere Dienstagsvorträge finden von Januar bis April statt. Die Themen der Vorträge sind vielfältig und werden zumeist als Kooperationsveranstaltung mit unseren Tochtergesellschaften und -vereinen veranstaltet. Bestimmt ist auch etwas Interessantes für Sie dabei – ­­k­­­ommen Sie gerne dazu!

Die Themen, Referenten, Inhaltsangaben und Termine finden Sie auch in unserem Veranstaltungskalender. Unser Angebot steht allen offen – Sie müssen (noch) kein Mitglied der GEMEINNÜTZIGEN sein.

Der Eintritt ist frei!

Beginn 19:30 Uhr

 

Aktuelle Veranstaltungen und Mitgliedschaft

Veranstaltungen
Hier können Sie sich über alle aktuellen Veranstaltungen der GEMEINNÜTZIGEN informieren.

Mitglied
Unterstützen Sie unsere Arbeit durch Ihre Spende oder werden Sie Mitglied der GEMEINNÜTZIGEN.