Navigation 60plus - gut vorbereitet in den Ruhestand
Für viele Menschen beginnt um das 60. Lebensjahr herum eine neue Lebensphase, die verschiedene, einschneidende Veränderungen mit sich bringt. Hierzu zählt insbesondere das Ende des Berufslebens, welches viele Chancen und zugleich Herausforderungen beinhaltet. Die gewohnte Tagesstruktur entfällt, die berufliche Rolle als Quelle von Selbstbestätigung und die damit verbundene soziale Einbindung gehen verloren.
Dieser Workshop richtet sich an Beschäftigte aller Berufsgruppen, die sich maximal fünf Jahre vor Eintritt in den Ruhestand befinden oder vielleicht auch schon kurz davorstehen. Gemeinsam wollen wir uns zum Thema Ruhestand austauschen und die facettenreichen Veränderungen beleuchten.
Eine frühzeitige Vorbereitung auf die neue Lebensphase beugt einem krisenhaften Verlauf vor und stabilisiert die Gesundheit. Dann kann die neu gewonnene Zeit zufriedenstellend gestaltet werden und es entstehen Ideen und Raum für Neues!
Kosten: 40,00 € für 3 Stunden
Leitung: Dorothea Wilken-Nöldeke, Fachreferentin der Landesvereinigung für Gesundheitsförderung in Schleswig-Holstein e.V. (LVGFSH). Systemische Coach und Prozessbegleiterin (aetk
Weitere Infos und Anmeldungen unter Tel: 0451-58344830 oder fbs@die-gemeinnuetzige.de