Litterärische GesprächeVortrag & Diskussion
ABGESAGT! Litterärisches Gespräch – Prof. Heiner Hastedt: Zur Macht des Fortschritts
Philosophische Reflexion über Klima und Korruption
Weltweit wird seit 2005 am dritten Donnerstag im November der Welttag der Philosophie begangen. Dieser Tag, so die UNESCO Generalkonferenz, soll die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf philosophische Fragen lenken.
Das Litterärische Gespräch erhält daher in diesem Jahr einen besonderen Akzent. Heiner Hastedt widmet sich u. a. folgenden Aspekten:
- Zur Renaissance von Wahrheit und Fortschritt
- Verletzlichkeit und Endlichkeit des Menschen
- Korruption und Klimawandel als Anwendungsbeispiele
- Möglichkeits- und Wirklichkeitssinn: Können wir Fortschritt?