Theater

Kultur in schweren Zeiten - ein Musikalischer Salon mit dem Pianisten und Musikwissenschaftler Prof. Jascha Nemtsov

Als Sohn eines jüdischen Gulag-Überlebenden in Russland aufgewachsen, lebt und arbeitet Jascha Nemtsov seit über 30 Jahren als Künstler und Lehrender in Deutschland. Als solcher hat er sich viel mit den Werken jüdischer Komponisten beschäftigt, die wie Viktor Ullmann von den Nationalsozialisten verfolgt wurden. Jascha Nemtsov ist bekannt für seine lebendigen Gesprächskonzerte, die auch ein schweres Thema zu einem kulturellen Erlebnis machen. 

 

Im Rahmen der Woche zwischen Kultur und Vernichtung der Taschenoper Lübeck im Theaterhaus der GEMEINNÜTZIGEN Königstr. 17, 23562 Lübeck 

Zurück zum Kalender