DienstagsvorträgeVortrag & Diskussion

Geboren für die großen Chancen. Warum die Zukunft nicht mal positiv sehen?

Podiumsgespräch mit dem Journalisten und Buchautor Ullrich Fichtner

Zweifelsohne scheint der Pessimismus aktuell die besseren Argumente auf seiner Seite zu haben. Ob Kriege, Katastrophen oder Klimawandel, ob wirtschaftlicher Niedergang oder unberechenbare Technologien ... statt mit dem Besten (oder zumindest dem Besseren) rechnen wir mit dem Schlimmsten. Wir hoffen vage und fürchten präzise. Indes unterschätzen wir die Kraft des Fortschritts und der Forschung.

Wäre es auch denkbar und möglich, die Zukunft einmal als Möglichkeit zu erzählen und nicht als Verhängnis? Diese Frage hat den renommierten SPIEGEL-Journalisten Ullrich Fichtnermotiviert, die Frage nach der Zukunft anders zu stellen. Was darf ein Kind, das heute geboren wird, für sein Leben erwarten? Welche Chancen werden sich bieten? Auf welche Paradigmenwechsel muss es sich gefasst machen? Welche Horizonte werden sich öffnen? Wie werden aktuelle und zukünftige Forschungen und neue Technologien das Leben der Menschen auf diesem Planeten verändern?

Gemeinsam mit Ullrich Fichtner sowie mit Sophia Schwarz und Felix Fersterer als Stimmen der jungen Generation wollen wir an diesem Abend über die Zukunft nachdenken. Wir laden Sie herzlich ein, sich gemeinsam mit uns auf eine Zeitreise einzulassen!

Moderation: Meinhard Schmidt-Degenhard

Eintritt frei

Eine Kooperationsveranstaltung mit der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit

Zurück zum Kalender