DienstagsvorträgeVortrag & Diskussion

Dienstagsvortrag: Tintoretto in Lübeck und die venezianische Malerei der Renaissance

Ein Vortrag von Dr. Stefan Vöhringer

Von der Mitte des 15. bis zum Ende des 16. Jahrhunderts erlebte die Malerei in Venedig ein goldenes Zeitalter: Künstler wie die Gebrüder Bellini, Tizian, Tintoretto und andere
reihten Meisterwerk an Meisterwerk und entwickelten dabei eine Bildsprache, die Farbe,
Licht und Raum auf neuartige Weise verband und bis heute einen herausragenden
Stellenwert in der Geschichte der Kunst einnimmt.
Der Vortrag stellt die berühmtesten Maler der venezianischen Renaissance und ihre
Hauptwerke vor – und er schlägt eine Brücke nach Lübeck, nennt doch die
Katharinenkirche ein Altargemälde aus der Werkstatt Tintorettos ihr eigen.

Dr. Stefan Vöhringer hat Politikwissenschaft, Geschichte und Kunstgeschichte in Kiel, Wien und Berlin studiert. Er war unter anderem Direktor der Europäischen Akademie Schleswig-Holstein und Programmverantwortlicher Studienleiter, der Hermann Ehlers Akademie Kiel. Heute arbeitet er als Keynote Speaker, Lektor, Reiseleiter und Veranstaltungsmoderator.

Dieser Dienstagsvortrag wird gestaltet von der Natur und Heimat e.V.

Eintritt frei

Zurück zum Kalender