Dienstagsvortrag: „Mein Name sei Amo – Anton Wilhelm Amo, der erste schwarze Philosoph des deutschsprachigen Raumes“
Lesung und Vortrag mit Ottmar Ette
Der Schriftsteller und Literaturwissenschaftler Professor Dr. Ottmar Ette und die Journalistin Dr. Antje Bielfeld-Müller widmen sich an diesem Abend dem Leben und Denken von Anton Wilhelm Amo, dem ersten schwarzen Philosophen des deutschsprachigen Raumes in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts.
Anton Wilhelm Amo ist sicherlich eine der schillerndsten und faszinierendsten Gestalten innerhalb der Geschichte der europäischen Aufklärung. Sein mysteriöser Pudel Zep begleitet ihn im Roman von seiner Kindheit und ersten Namensfindung in Afrika über die Verschleppung in die Karibik und nach Europa durch alle Lebensabschnitte eines Versklavten. Er erlebt den akademischen Aufstieg trotz der vielen Fallen des Rassismus sowie die strahlende Zeit seines Amo in Sanssouci, erleidet mit ihm die Lüste wie die Qualen der Liebe, aber folgt ihm auch auf seinen Wegen in ein ihm unbekanntes Afrika, auf der Suche nach einer Weisheit, welche der Philosoph im Europa der Aufklärung nicht finden kann.
Ein literarisches Kaleidoskop zwischen historischem Roman und Thriller, zwischen Gelehrtensatire und conte philosophique – lebendig erzählt, berührend gelesen und klug kommentiert.
Dieser Dienstagsvortrag wird gestaltet von der Gesellschaft für Geographie und Kulturen der Welt e.V.
Eintritt frei