Internationale Dieterich-Buxtehude-Gesellschaft e.V.
Gegründet am 08.05.2004
Dieterich (Dietrich) Buxtehude wurde vermutlich 1637 in Helsingborg (heute Schweden) geboren und starb 1707 in Lübeck.
Er war Organist an der Lübecker Marienkirche. Als Komponist geistlicher und weltlicher Werke entwickelte er sich zur bedeutendsten nordeuropäischen Musikerpersönlichkeit der Barockzeit.
Aufgabe der IDBG ist es, die Musik Buxtehudes zu pflegen und die Kenntnisse über sein Leben, Schaffen und kulturelles Umfeld zu vertiefen und zu verbreiten. Sie fördert Konzerte, führt wissenschaftliche Veranstaltungen durch und veröffentlich seit 2015 die alle zwei Jahre erscheinenden „Buxtehude-Studien“ (Herausgeber: Matthias Schneider und Jürgen Heering). In allgemein verständlichen Vorträgen wendet sie sich auch an eine breitere interessierte Öffentlichkeit.
Aktuelles
1. Vorsitzender
 Prof. Dr. h.c.Ton Koopman
2. Vorsitzender
 KMD Prof. Hartmut Rohmeyer
Schatzmeister
 Dr. Martin Schiffner
Schriftführer
 Jürgen Heering-Kadelbach
Beisitzer
 Gabriele Hertz-Eichenrode
 Prof. Dr. Wolfgang Sandberger
 Prof. Dr. Matthias Schneider
 Johannes Unger
 Dr. Ulf Wellner
Aktuelle Veranstaltungen und Mitgliedschaft
Veranstaltungen
 Hier können Sie sich über alle aktuellen Veranstaltungen der GEMEINNÜTZIGEN informieren.
Mitglied
 Unterstützen Sie unsere Arbeit durch Ihre Spende oder werden Sie Mitglied der GEMEINNÜTZIGEN.
Internationale Dieterich-Buxtehude-Gesellschaft e.V.
 Telefon: 0451 796209
 webmaster@edition-kbk.de
 Vorsitzender: Prof. Dr. h.c. Ton Koopmann