mittwochsBILDUNG

Die Veranstaltungsreihe der "mittwochsBILDUNG" beginnt am 22.02.2023. Das Jahresthema lautet "Zukunftsideen machen Schule 2".

Termine, Themen sowie Referentinnen und Referenten entnehmen Sie dieser Seite. Weitere Informationen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.

 

Zum Jahresthema 2023 sind folgende Vorträge geplant:

22.02.Wie geht es Kindern in Deutschland nach 2,5 Jahren Pandemie? – Vorstellung der COPSY-Studie.
 Vortrag und Gespräch mit Ann-Kathrin Napp, M. Sc., Forschungssektion „Child Public Health“, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
29.03.Positive Schulgestaltung - wie Wohlbefinden und Schulqualität zusammenhängen. 
 Vortrag und Gespräch mit Mara Santer, Diplom-Psychologin, HOLZRICHTER-BERATUNGEN, Sören
 Der Vortrag wird im Rahmen der Sendereihe "Kultur on Bloc" am 16.04. um 14 Uhr auf dem Offenen Kanal Lübeck (Frequenz 98,8) ausgestrahlt
26.04.Das Schulfach Glück gestalten und Schule verändern!
 Vortrag und Gespräch mit Pia Lörwald, Lehrerin für Deutsch, Englisch und Glück, Bergiusschule Frankfurt
17.05.Bildungsgang  Der Film, Simon Marian Hoffmann, DE 2022, 90 Min
 Veranstaltungsort: Kommunales Kino (Mengstraße 35); Eintrittspreise: 7,00 € / ermäßigt: 5,00 €
31.05Inklusion in der frühen Bildung: Potenziale und Herausforderungen.
 Vortrag und Gespräch mit Prof. Dr. Katja Zehbe, Fachbereich Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung, Hochschule Neubrandenburg
28.06.Lehrkräftegesundheit als Voraussetzung für erfolgreiche Bildungsprozesse: Ein Einblick in aktuelle Forschungsbefunde.
 Vortrag und Gespräch mit Prof. Dr. Uta Klusmann, Empirische Bildungsforschung, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
30.08.Was brauchen Kinder für einen erfolgreichen Schulstart?
 Vortrag und Gespräch mit Prof. Dr. Marcus Hasselhorn, Direktor des DIPF Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
27.09.Schule gesund machen! Wie Lehrkräfte und Mitarbeitende gesund und resilient bleiben.
 Vortrag und Gespräch mit Siegfried Seeger, Bildungsreferent für Gesundheitsförderung und Schulentwicklung, Zürich
29.11.Ganztagsschule zwischen Rechtsanspruch und Qualität!
 Vortrag und Gespräch mit Prof. Dr. Falk Radisch, Professor für Schulpädagogik, Universität Rostock

 

Aktuelle Veranstaltungen und Mitgliedschaft

Veranstaltungen
Hier können Sie sich über alle aktuellen Veranstaltungen der GEMEINNÜTZIGEN informieren.

Mitglied
Unterstützen Sie unsere Arbeit durch Ihre Spende oder werden Sie Mitglied der GEMEINNÜTZIGEN.