Lübeckische Blätter - Neue Schriftleitung Frau Sabine Spatzek

Sabine Spatzek, geboren 1966 in Münster, hat Linguistik, Spanisch und Neuere Deutsche Literatur in Berlin studiert. Nach ihrem Magisterabschluss mit einer Arbeit über das damals noch neue Thema „Interkulturelle Kommunikation“ ging sie zunächst für ein Praktikum zur Schwäbischen Zeitung in Ulm – und wusste dort vom ersten Tag an, dass sie ihren Traumberuf gefunden hatte. Für ein Redaktionsvolontariat bei den Kieler Nachrichten zog sie ein Jahr später in den Norden. Bei den KN wurde sie Kulturredakteurin, ein Ressort, das ihr auch später als Lübeck-Korrespondentin der KN immer besonders am Herzen lag. Es folgten Tätigkeiten als Redakteurin bei der Industrie- und Handelskammer und als Pressereferentin beim Roten Kreuz in Hamburg und Lübeck. Inzwischen ist Sabine Spatzek wieder freiberuflich als Redakteurin, Text- und Fotojournalistin für verschiedene Auftraggeber tätig.

Die Lübeckischen Blätter hat sie gelesen und beobachtet, seit sie vor über 25 Jahren nach Lübeck kam. Da sie sich sehr für das Kulturleben interessiert, waren die Lübeckischen Blätter immer eine Bereicherung für sie, vor allem die Ausstellungsbesprechungen und Theaterkritiken. Nun empfindet sie es als Ehre, dass sie als Schriftleiterin dieser im 190. Jahrgang erscheinenden Zeitschrift tätig sein darf. „Wer kann denn schon so etwas von sich behaupten?“, sagte sie in einem unserer Gespräche. Sie hat den Anspruch, die Lübeckischen Blätter mit uns weiter in Richtung des 200. Jahrgangs zu führen, da sie von der Wichtigkeit dieses Mediums für die Gemeinnützige überzeugt ist.

Wir haben Sabine Spatzek auf der vergangenen Redaktionssitzung in unserem Team begrüßen können und freuen uns auf die Zusammenarbeit!

Doris Mührenberg (Vorsitzende des Redaktionsausschusses)

 

Foto: Ruth Bender