Höchste Förderung in 2025: Sparkassenstiftung unterstützt DIE GEMEINNÜTZIGE mit 550.000 Euro

Die Gemeinnützige Sparkassenstiftung zu Lübeck unterstützt die Gesellschaft zur Beförderung gemeinnütziger Tätigkeit, genannt DIE GEMEINNÜTZIGE, mit 550.000 Euro. Im Vergleich zum Vorjahr wurde die Fördersumme um 50.000 Euro erhöht. Die Zuwendung ist die höchste Einzelförderung im Jahr 2025. Die Mittel kommen den Einrichtungen der GEMEINNÜTZIGEN zugute und fließen in die Jugend- und Altenhilfe (143.000 Euro), die Kunst und Kultur (183.000 Euro) sowie in die Erziehung, Volks- und Berufsbildung (224.000 Euro). Die symbolische Übergabe an die GEMEINNÜTZIGE fand am 16. Oktober in der Lübecker Musikschule im Rosengarten 14-18 statt.

In der Lübecker Musikschule werden Kinder schon ab dem Krabbelalter an die Musik herangeführt. Ob Instrumental- oder Gesangsunterricht, ob einzeln oder in der Gruppe, ob Kind, Jugendliche oder Erwachsener: Seit 30 Jahren steht die Lübecker Musikschule für eine qualitativ hochwertige musikalische Ausbildung. Sie ist eine der Einrichtungen der GEMEINNÜTZIGEN, die von den Fördermitteln der Gemeinnützigen Sparkassenstiftung zu Lübeck profitieren. Dadurch wurde beispielsweise das Ensemblespiel für Jugend musiziert-Preisträger:innen gefördert, der Klavierbestand erneuert, das Sommerfestival der Musikschule durchgeführt, die Beiträge für sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche ermäßigt und grundsätzlich die Arbeit auf professionellem Niveau mit einem vielfältigen Breitenangebot und der erfolgreichen Unterstützung musikalisch ambitionierter Nachwuchsmusiker:innen gesichert.

Die im Jahr 1789 gegründete GEMEINNÜTZIGE bietet ihren 20 Einrichtungen, 40 Tochterorganisationen sowie 47 aktiven Stiftungen einen organisatorischen und finanziellen Rahmen. Im Mittelpunkt der Aktivitäten stehen die Bereiche Bildung, Kultur und Soziales, die ebenfalls zu den Förderschwerpunkten der Gemeinnützigen Sparkassenstiftung zählen. „Die Arbeit der GEMEINNÜTZIGEN prägt unsere Stadt: Mit ihren Bildungsangeboten trägt sie zur Chancengleichheit bei, ihre kulturellen Aktivitäten fördern Identität und Gemeinschaft und durch ihr soziales Engagement sorgt sie dafür, dass sich möglichst viele Menschen mitgenommen fühlen. DIE GEMEINNÜTZIGE schafft das Fundament für eine lebendige Stadt, in der Bürgerinnen und Bürger mitgestalten, lernen und sich gegenseitig unterstützen können“, erklärte Frank Schumacher, Vorsitzender der Gemeinnützigen Sparkassenstiftung zu Lübeck. An der symbolischen Übergabe der Jahreszuwendung nahmen außerdem Titus Jochen Heldt und Wolfgang Pötschke vom Stiftungsvorstand, Vertreter:innen aus der Vorsteherschaft der GEMEINNÜTZIGEN sowie Ralph Lange, Leiter der Lübecker Musikschule, teil.

Prof. Dr. Karl Klotz, Direktor der GEMEINNÜTZIGEN, dankte der Stiftung für die Bereitstellung der Mittel: „Mit unserer Arbeit möchten wir dazu beitragen, die Lebensqualität in Lübeck zu steigern. Große Einsatzbereitschaft und viele helfende Hände sind dafür notwendig, aber auch entsprechende finanzielle Mittel. Ohne die langjährige Förderung der Gemeinnützigen Sparkassenstiftung könnten viele unserer Maßnahmen nicht in vollem Umfang umgesetzt werden. Für die zuverlässige Unterstützung möchte ich daher ausdrücklich danken.“ Seit 2004 wirkt die Gemeinnützige Sparkassenstiftung als Bindeglied zwischen Wirtschaft und Gesellschaft und unterstützte seither 3.212 gemeinnützige Projekte in der Hansestadt Lübeck mit nahezu 49 Millionen Euro.

Foto: John Garve