Litterärisches Gespräch am 19. Mai
Der Vortrag von Margret Greiner geht der Reise von Paul Celan nach Jerusalem nach.
Litterärisches Gespräch
am Donnerstag, 19.05.2022, 19:30 Uhr
im Bildersaal der Gemeinnützigen
Margret Greiner: Paul Celan und Jerusalem
Sein Leben lang hat Paul Celan seine jüdische Identität befragt und in seiner Lyrik immer wieder thematisiert. Im Oktober 1969 fährt er auf Einladung seiner Geliebten Ilana Shmueli, die er aus Jugendtagen in Czernowitz kennt, nach Israel.
Der Vortrag geht dieser Reise nach Jerusalem nach, beschreibt Erwartungen, Hoffnungen und schließlich Celans „Flucht“ aus Jerusalem. Es ist eine Liebesgeschichte, die reale zu einer Frau und zu der Stadt, die diese Frau für ihn inkarniert: Jerusalem.
Eintritt frei
Beginn: 19:30 Uhr
Es gelten Maskenpflicht und die bekannten Hygieneregeln.
verantwortlich: Jutta Kähler